Showing posts with label Shahrokh Zamani. Show all posts
Showing posts with label Shahrokh Zamani. Show all posts

Monday, September 14, 2015

Labor activist, Shahrokh Zamani died in Rajai Shahr prison in Karaj

Labor activist, Shahrokh Zamani died in Rajai Shahr prison in Karaj. According to the reports from prison, Shahrokh was found on September 13th, 5 pm by his fellow prisoners with a mouth full of blood and visible bruises on the face and head in his bed; they took him immediately to the prison sick ward, but the doctor said that he died of a heart attack.


 Afshin Osanloo also died of a so-called ”heart attack" in June 2013

Shahrokh Zamani was a house painter and member of the Committee to Pursue the Establishment of Workers Organizations, a group campaigning for the establishment of independent trade unions in Iran. He was last arrested in June 2011 and sentenced to 11 years of imprisonment.

related:


Afshin Osanloo died in prison

Wednesday, December 4, 2013

شاهرخ زمانی: گرامی باد 16 آذر روز دانشجو

:شاهرخ زمانی

!هیچ راه نجاتی جز انقلاب وجود ندارد


گرامی باد 16 آذر روز دانشجو


درود بر دانشجویان انقلابی، درود بر دانشجویانی که در راه آزادی و رهایی انسان می رزمند و می دانند که آزادی و رهایی از ستم و حکومت سرمایه داری در گرو انقلاب اجتماعی به رهبری طبقه کارگر است.
امسال در حالی به 16 آذر روز دانشجو نزدیک می شویم که اوضاع اقتصادی و سیاسی، دهها بار بدتر و ظالمانه تر از سالهای گذشته شده است، جناح های مختلف حاکمیت سرمایه داری با سو استفاده فریبکارانه از شرایط و اوضاع دهشتناک کنونی که حاصل حاکمیت و عملکرد خودشان است انتخابات مهندسی شده ای را به مردم تحمیل کرده و با شارلاتانی تمام در بوق  وکرنا کردند که مردم پیروز شدند (اما هیچ وقت بیان نمی کنند مردم با انتخاب مثلا" آزاد حسن روحانی چه چیزی بدست آورده و چه کسی را شکست داده اند)
 پس از این همه ظلم و ستم به مردم ، بخصوص علیه کارگران در سازش با جناح های مختلف سرمایه داری جهانی نه تنها شرایط بهتر نشده و فشار بر کارگران ، فعالین ، دانشجویان و دیگر جنبش های اجتماعی کمتر نشده بلکه شدت سرکوب ، زندان و تعداد اعدامها افزایش یافته است.

Wednesday, June 19, 2013

Shahrokh Zamani in solitary cell






The “Shahrokh Zamani Defense Committee” reports that the prison wards attempted to take Shahrokh Zamani with prison uniform to the Court, on June 16th. Following the resistance of Shahrokh to appear in Court in prison cloths, he was transferred to solitary cell.

Saturday, May 25, 2013

Shahrokh Zamani und Khaled Hardani im Hungerstreik



Aus Protest gegen die Zerstörung der Häuser von sieben arabischstämmigen Bürgern aus der Stadt Ahwaz mit Bulldozern, veranlasst durch die Stadtverwaltung, haben
Shahrokh Zamani, ein in Haft befindlicher Arbeiteraktivist, und Khaled Hardani am 19 Mai einen Hungerstreik begonnen. Den Familien der Hausbewohner war es noch nicht einmal erlaubt, Ihr Hab und Gut aus den Häusern zu holen. Sie leben jetzt in Zelten nahe zu ihren zerstörten Unterkünften, beraubt von jedweder Art, würdig zu leben.

Tuesday, May 21, 2013

Shahrokh Zamani and Khaled Hardani on hunger strike


In Protest against the demolition of the Houses of 7 Arab citizens in the city of Ahwaz with bulldozer at the instruction of the municipal administration, Shahrokh Zamani  and Khaled Hardani, two imprisoned labour activists, went on a hunger strike since May 19th. These families were not even allowed to carry their belongings out of their homes; They are now living in tents near their demolished shelters and deprived of any facilities to live.


Wednesday, April 10, 2013

نگذاریم شکست انقلاب 57 دوباره تکرار شود.بیانیه زندانیان سیاسی به مناسبت 22 بهمن


نزدیک به 34 سال از وعده خمینی به مردم که گفت  پول نفت را خواهیم داد و آب و برق مجانی خواهد بود، می گذرد
34 سال پیش در چنین روزهایی استبداد شاهنشاهی که خود را سایه خدا و مردم را رعیت خانه زاد خود و کشور را ارث پدری خویش می دانست، با انقلاب مردمی به زباله دان تاریخ انداخته شد، اما چرا انقلابی به عظمت انقلاب 57 شکست خورده و به اهدافش که همانا آزادی و برابری و عدالت اجتماعی بود نرسید می دانیم که استبداد سلطنتی با سرکوب ، تیرباران و نابودی تشکل ها و سازمانها و احزاب انقلابی و هر گونه آگاهی و تشکل مردمی، توده ها را از رهبری سیاسی رادیکال محروم کرده بود، و در همین حال با میدان دادن به نیروهای ارتجاعی سنتی بازار و روحانی فضای ایجاد کرده بود که در دوره اوج گیری انقلاب نیرو های ارتجاعی انسجام و سازمانیافتگی گسترده ای داشتند بنا براین توده های انقلابی  تحت سلطه فکری فاشیستهای کهنه پرست قرار داشتند .

Wednesday, March 20, 2013

Reza Shahabi: Workers should not be in prison!

Workers and freedom loving people!

Recently an intensified new round of summons, detentions and imprisonment of labor activists and workers has begun.
Seven labor activists: Khaled Hosseini, vafa Ghaderi, Ali Azadi, Ghaleb Hosseini, Behzad farajolahi, and Hamed Mahmoud Nejad members of the Coordinating Committee to help Form Workers´ Organizations and Sharif Saad Panah, a member of the free Union of workers in Iran, have been arrested and jailed, a number of other labor activists have been intimidated, threatened or summoned.

Sunday, January 6, 2013

Ali Nejati once more intrrogated


Ali Nejati, board member of Haft-Tapeh Sugar Cane workers union was put on trial by the revolutionary court of city of Sanandaj.  He was released on a one million Toman bail and also had to hand off his pay check to the authorities.
He has been earlier summoned and interrogated by the Branch 2 of the Revolutionary court in the city of Susa. He is charged of acting against national security by contacting the Kurdistan Workers and singing songs in Lorry language (spoken language in province Lorestan in of western Iran, amidst the Zagros Mountains). 

Monday, December 31, 2012

Ali nejati summoned by the revolutionary court


Ali Nejati, board member of Haft-Tapeh Sugar Cane workers union is summoned by the revolutionary court of city of Sanandaj. He has to appear in court in three days.
He has been earlier summoned and interrogated by the Branch 2 of the Revolutionary court in the city of Susa. He is charged of acting against national security by contacting the Kurdistan Workers and singing songs in Lorry language (spoken language in province Lorestan in of western Iran, amidst the Zagros Mountains). 

Thursday, December 27, 2012

Shahnaz Sagvand steht wieder vor Gericht


Am Morgen des 15.12., erschien Shahnaz Sagvand, die Ehefrau von Ali Nejati, dem Arbeiteraktivisten und Vorstandsmitglied der Haft Tapeh Zuckergewerkschaft, vor dem Revolutionsgericht der Stadt Dezful. Ihr werden erneut vorgeworfen, Propaganda gegen das Regime betrieben zu haben und Fotografien von ihrem Mann im Gefängnis in den Medien veröffentlicht zu haben. Die Entscheidung des Gerichts soll zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben werden.
Mit denselben Vorwürfen wurde sie in einem früheren Verfahren bereits in der Nachbarstadt Susa konfrontiert und freigesprochen. Dieses ist ein erneuter Akt der Einschüchterung, um mehr Druck auf die Arbeiteraktivisten auszuüben.

Wednesday, December 19, 2012

Shahnaz Sagvand åter inför rätta


Idag  09:00 Shahnaz Sagvand, hustru till Ali Nejati arbetaraktivist och styrelseledamot iHaft-Tapeh socker arbetarnas syndikatframträdde inför den revolutionära domstolen i denDezful staden anklagad för "propaganda mot regimenoch ”ta fotografier från sin man i fängelse och publicera dem i media”, domstolens beslut kommer att meddelas henne senare.

Hon var provat och frikändes med exakt samma anklagelse tidigare i staden Susa.Detta är en handling av hotelser och bara för att sätta större press på arbetaraktivister.

Ismail Fattahi meddelade sin hungerstrejk i Tabriz centrala fängelset


Jag är fängslad konstruktion svetsare, som har varit sedan 8 månader under extrem tortyrpå central fängelset i staden TabrizJag genomgick svåra förhör och psykologiska brutalitetpå grund av att avslöja de omänskliga förhållandena i fängelserna i detta fängelse och på grund av att protestera mot spridningen av aids och brist på särskilja fångarna i grupperbaserat på ålder, vilket resulterar i fängelse våldtäkt av minderåriga fångar. För att uttryckamin protest mot sådana förhållandena i fängelserna runt om i landetoch betonar protestuttalande av en grupp politiska fångar, den allmänna fångar och även uttalande av ShahrokhZamanikommer jag att gå på en obestämd hungerstrejk från 10 december 2012.
Jag kallar alla mänskorätts organisationer, institutioner och myndigheter att få ett slut påsådana villkor och i synnerhet för att skydda rättigheterna för fängslade barn och för att protestera mot fängelset våldtäkt, som handlar om droger och spridning av alla typer av sjukdomar i fängelser i detta land.Jag kallar upp alla fångar, i synnerhet de politiska fångarna att delta i denna sak.
Ismail FattahiTabriz centrala fängelset9 december 2012

Saturday, December 15, 2012

Shahnaz Sagvand is once again on trial

Today on 9 o’clock Shahnaz Sagvand, the wife of Ali Nejati the labour activist and board member of Haft-Tapeh Sugar Cane workers union, appeared before the revolutionary court of the Dezful city on charges of “propaganda against the regime” and “taking photographs from her husband in prison and publishing them in the media”.The court decision will be communicated to her later.
She was trialed and acquitted with the very same charge earlier in the city of Susa.
This is an act of intimidation and just to put more pressure on labour activists.


Friday, December 14, 2012

Ismail Fattahi announced his hunger strike in Tabriz Central Prison


I am an imprisoned construction welder, who has been since 8 months under extreme tortures at the central prison in the city of Tabriz. I underwent severe interrogations and psychological brutality because of revealing the inhuman prison conditions at this prison and because of protesting against the spread of AIDS and lack of distinguishing the prisoners into groups based on age, which results in prison rape of under-age prisoners. In order to express my protest against such prison conditions around the country, and emphasizing the protest statement of a group of political prisoners, the general prison population and also the statement of Shahrokh Zamani, I will go on an open-end hunger strike from December 10th, 2012.
I call all the human right organizations, institutions and authorities to put an end to such conditions and in particular to protect the  rights of imprisoned children and to protest against the prison rape, dealing with drugs and spread of all kinds of diseases in the prisons of this country.
I call up all prisoners, in particular the political prisoners to join this cause.
Ismail Fattahi, Tabriz Central Prison, December 09th, 2012

Tuesday, November 27, 2012

Shahnaz Sagwand wieder angeklagt


Shahnaz Sagwand, die Ehefrau von Ali Nejati, das Vorstandsmitglied der Haft-Tapeh Zuckerfabrik, ist von dem Revolutionsgericht der Stadt Dezfūl vorgeladen worden. Der Kläger in diesem Fall ist die „Polizei für die Nachrichtendienst und die öffentliche Sicherheit“ der Stadt Schuch.  Sie muss am 15. Dezember vor dem Gericht erscheinen.
Sie  wurde am 06.11. durch einem Gerichtsentscheid von jeglichen Anschuldigungen freigesprochen.
Sie war am 28. Oktober wegen „propagandistischen Äußerungen gegen das iranische Regime und Verbreitung von Lügen über die Situation ihres Ehemannes Ali Nejati  durch die ausländischen Medien“ von der iranischen Justiz angeklagt. 

Monday, November 26, 2012

Shahnaz Sagvand once again summoned by the revolutionary court


Branch 2 of the revolutionary court of city Dezful summoned Shahnaz Sagvand the wife of worker activist Ali Nejati. She has to appear in revolutionary court on December 15th, 2012.  
This time the Intelligence and Public Security Police of city Susa is the plaintiff.

She was put on trial on October 28th by the second branch of the court of city Susa and charged with “propaganda against the regime through interviews with foreign radio and spreading lies and disturbing public opinion” and was acquitted of all charges on 6th of November.
Her only crime is describing the poor health and situation of her husband in prison. 

Saturday, November 17, 2012

Ein Brief von Shahrokh Zamani an den Vorsitzender der ILO (International Labour Organisation)


Shahrokh Zamani ist ein iranischer Arbeiteraktivist, der auf Grund seiner gewerkschaftlichen Tätigkeiten zu elf Jahren Gefängnis verurteilt wurde. In einem Brief aus dem Gefängnis an den Vorsitzenden der I.L.O. schreibt er:
An den Vorsitzender der ILO :

Wie lange soll die Politik des Schweigens und Abwartens gegenüber der Unterdrückung der Arbeiteraktivisten noch andauern?
Ich heiße Shahrokh Zamani und bin ein Mitglied der Malerarbeitergewerkschaft in Teheran. Ich wurde in einem arbeiterfeindlichen Gericht auf Grund meiner gewerkschaftlichen Aktivitäten zu 11 Jahren Gefängnis verurteilt. Wir, die Arbeiter im Iran, sind 12 Millionen und sind in allen Bereichen beschäftigt, wie Industrie, Bergbau, Erdöl, Gas& Petrochemie, Landwirtschaft, Bau usw. Wenn man die Anzahl unserer Familien dazu rechnen würde, käme Mann auf eine Zahl, die einen großen Anteil der Bevölkerung des Landes ausmacht. Ohne jede Übertreibung kann behauptet werden, dass alle materiellen und immateriellen Produkte der Gesellschaft durch Mühe und Arbeit unserer Klasse entstehen. Wenn unsere Schwestern und Brüder in der Erdöl- und Maschinenindustrie die Arbeit für eine Woche verweigern würden, würde die Wirtschaft des Landes zusammenbrechen. Welche bedeutenden Leistungen hat  das islamische Regime, das groß über die Gerechtigkeit in Iran spricht, für unsere Klasse vollbracht?
Dieses Regime ist nicht nur ein Garant für die Ausbeutung der Arbeiter durch einige wenige Großkapitalisten und parasitäre Arbeitsvermittler, sondern auch verantwortlich für die Unterdrückung der Arbeiter und ihrer gewerkschaftlichen Rechte und Organisationen. Einige Beispiele dafür sind:
  • Die Austilgung der Arbeitsplatzsicherheit durch Zeitarbeit und die vertragslose Arbeit, die moderner Sklavenarbeit gleichkommt.
  • Die Abschaffung aller Gesetze, die die Arbeiterrechte auf alle Ebenen schützen sollten.  Sogar die arbeiterfeindliche Organisation des Regimes (Haus der Arbeit) bekennt, dass das aktuelle Arbeitsrecht ein Kündigungsinstrument in den Händen der Arbeitgeber ist.
  • Die Festlegung eines Mindestlohns von 390.000 Toman, dass ein Viertel unterhalb der Armutsgrenze liegt.
  • Die Ausrottung der Inlandsproduktion durch die Abschaffung der Zoll- und Einfuhrabgaben, die zur Einfuhr von minderwertigen Waren durch mafiöse Machthaber führte und zum Jobverlust von Millionen Arbeitern in der Dienstleistungs- und Industriebranche wie z.B. in den Branchen Schuh, Web, Textil, Teppich, Zucker, Tee, Reis usw. geführt haben.

  • Die Unterdrückung der kleinsten Proteste, Streiks, Arbeiteraktivisten und Arbeiterorganisationen wie der Busfahrer (Vahed), der Teheraner Maler, der Haft Tapeh Gewerkschaft, der Bäckereiarbeiter der Stadt Saqqez, des Koordinationskomitee zur Schaffung von Arbeiterorganisationen, des Komitees für die Verfolgung der Gründung von Arbeiterorganisationen usw. Diese Unterdrückungen sind die Arbeitsergebnisse und Dienste des Regimes und seines islamischen Rechts.

Herr Vorsitzender!
Durch Zunahme der Proteste im Inland und Ausland gegen die Unterdrückungspolitik des arbeiterfeindlichen islamischen Regimes, hat dieses Regime einen hinterhältigen Trick ergriffen und versucht die gewerkschaftlichen Aktivitäten der Arbeiter mit arglistigen Anschuldigungen, wie „Verschwörung zum Sturz des Regimes“ oder mit oppositionellen Organisationen in Verbindung zu stehen, zu kriminalisieren, um die Arbeiteraktivisten einzuschüchtern und zu langjährigen Gefängnisstrafen verurteilen zu können. Einige Arbeiteraktivisten, die mit Hilfe dieser heuchlerischen Methode zu langen Gefängnisstrafen verurteilt worden sind: Reza Shahabi, Afshin Osanloo, Behnam Ebrahim Zadeh, Mohammad Jarahi, Pedram Nassrolahi, ich selbst und viele andere.
Diese Anschuldigungen sind so falsch und lächerlich, dass sogar einige der Justizverantwortlichen durch internationale Proteste und die der Familien und Rechtsverteidiger die Gegenstandslosigkeit dieser Anschuldigungen zugeben.
In meinem Fall räumte z.B. bei Nachfragen meiner Familie und der Verteidiger über die Beweislast der Richter ein: “ ..in dieser komplizierten Hierarchie führe ich nur aus“. Auch ein Experte des Höchsten Gerichts sagte in einem Gespräch mit meiner Familie: „ In seiner Akte finde ich keine begründeten Beweise und Dokumente für eine Verurteilung „.

Verehrter Vorsitzender!
Wie sie sehen, entsteht das Urteil gegen einen Arbeiteraktivisten auf diese Art und Weise und beweist, dass das islamische Regime sich sogar nicht an seine Gesetze gebunden fühlt. Diese Gerichte haben Ähnlichkeit mit einem Marionettentheater, die unter Druck der Kapital-und Machtmafioso jegliche juristische Unabhängigkeit verloren haben und nur die Befehle ausführen und befohlene Urteile verkünden.
Kann so ein Regime die Gesetze der internationalen Organisationen ausführen?
Hat die I.L.O. von so viele Entlassungen, Verhaftungen, Gefängnisurteilen und Auspeitschungen der Arbeiteraktivisten keine Ahnung?
Die I.L.O. kennt das Recht auf Arbeiterorganisation, Streik und...... an. Nun, die Frage ist, warum die ILO die Mitgliedschaft des islamischen Regimes, das die Schaffung der unabhängigen Arbeiterorganisationen verhindert und Arbeiterstreiks unterdrückt und die Arbeiter unter falschen Anschuldigungen für mehrere Jahren einsperrt, nicht in Frage stellt und die arbeiterfeindlichen Maßnahmen dieses Regimes nicht verurteilt werden. Ist es nicht eine Politik mit zweierlei Maßstab?
Wir, die Arbeiteraktivisten, die unter Despotismus und unvorstellbarer Unterdrückung leben, fordern Sie, den Vorsitzender der I.L.O auf, sich für die Freilassung der Arbeiteraktivisten auf Grund der Bestimmungen dieser Organisation, wie das Recht auf Schaffung der Arbeiterorganisation und des Streiks, einzusetzen und die Beendigung der Unterdrückung der Arbeiteraktivisten und Arbeiterorganisationen zu fordern.

06.11.2012, Shahrokh  Zamani,
Iran, Radjaie Shahr Gefängnis                            
                                  
              

Friday, October 26, 2012

Shahnaz Sagvand, the wife of Ali Nejati, is summoned to court


Shahnaz Sagvand, the wife of Ali Nejati, board member of Haft-Tapeh Sugar Cane workers union, is summoned to appear before branch 102 of criminal court in city of Susa on 28, November.
She was put on trial on September 10th and was released on bail. 
She is charged with “spreading lies and propaganda against the system through interviews with foreign media and informing about the status of her imprisoned husband”.
However, she described only the poor health of her husband. 

Ali Nedjati freigelassen und wieder vor Gericht!


Ali Nedjati freigelassen
Ali Nedjati, das Vorstandsmitglied und der Mitgründer der Haft Tapeh Gewerkschaft, wurde nach einjähriger Haft am 25.September freigelassen. Er war schon einmal für mehr als ein Jahr wegen seiner gewerkschaftlichen Aktivitäten im Gefängnis. Er leidet unter schweren Herzbeschwerden. Während der gesamten Haftdauer wurde ihm jede ärztliche Hilfe verweigert. Um den Druck auf ihn zu erhöhen, plant das islamische Regime  jetzt, seiner Ehefrau, Frau Shahnaz Sagwand, einen Prozess zu machen, obwohl sie weder gewerkschaftlich noch politisch tätig ist.

Ali Nejati wieder vor Gericht
Nejati wurde nach seiner Freilassung von der Abteilung 2 des Revolutionsgerichts in der Stadt Susa vorgeladen und verhört. Diesmal mit dem Vorwurf: „Handlungen gegen die nationale Sicherheit durch Kontaktaufnahme mit den Arbeitern in der Provinz Kurdistan und Singen von Liedern in   Lorry Sprache (gesprochene Sprache in der Provinz Lorestan).
Er wurde gegen eine Kaution von 1 Million Toman freigelassen. Nejati wurde mitgeteilt, dass der Staatsanwalt seinen Fall an das Revolutionsgericht der Stadt Sanandaj in der Provinz Kurdistan für weitere Untersuchungen übergeben wird.

Shahrokh Zamani in alarmierender Lage


Das Communiqué Nummer 55 des " Komitees zur Verteidigung von Shahrokh Zamani“  berichtet, dass er dringend Hilfe und Unterstützung braucht. Er braucht einen Anwalt, um seine Fall-Akte zu untersuchen, seinen Fall an die Öffentlichkeit zu bringen und um die Justiz-und Vollzugsbehörden zu zwingen, zumindest ihre eigenen Gesetze einzuhalten. Die internationale Solidarität und Aufmerksamkeit auf seinen Fall wird das Regime unter Druck setzen und weitere Tyrannei verhindern.
Er bekommt 10 bis 20 Tage im Monat Besuchsverbot, darf seine Familie nicht anrufen, und er wird alle paar Monate in ein anderes Gefängnis gebracht.
Im August dieses Jahres wurde Shahrokh Zamani aus dem Gefängnis der Stadt Tabriz in das zentrale Gefängnis der Stadt Yazd deportiert, später wurde er zurück in das zentrale Gefängnis von Tabriz gebracht. Er wurde für zwei Tage in der Quarantänestation des Gefängnisses festgehalten und dann in die drogenabhängige Sektion, wo die Drogendealer gehalten werden, abgeschoben.
Am 18. Oktober wurde er wieder von Tabriz in das  Gohardasht Gefängnis in der Stadt Karaj verlegt. Dies ist das Gefängnis, wo die politischen Gefangenen gehalten werden. Es wird von den Pasdaran und dem Nachrichtendienst kontrolliert. Seitdem hatte er keinen Kontakt mehr mit der Außenwelt.
Shahrokh Zamani ist Malerarbeiter und Mitglied des „ Ausschusses zur Schaffung der Malerarbeitergewerkschaft“.
Shahrokh Zamani wurde im August 2011 zu insgesamt 11 Jahren Gefängnis wegen „Bildung einer oppositionellen Gruppe“ und „Propaganda gegen das System“ verurteilt.